Sie interessieren sich für Aromatherapie und wollten schon immer mal erfahren wie das vergessene Kräuterwissen wirklich wirkt? Dann laden wir Sie zu den
Veranstaltungen vom Wundmanagement Köln recht herzlich ein.
Wenn nichts anderes ausgeschrieben ist, dann finden die Aromapflege-Kurse Veranstaltungen alle im Schulungsraum vom Wundmangement Köln in Köln-Porz-Ensen statt. Der Schulungsraum ist klein aber fein und bietet Platz für max. 12 Teilnehmer. Der helle Raum mit
Blick in den Garten weckt die Aufmerksamkeit und erzeugt das ideale Umfeld für ungestörte Schulungen. Die "kleine" Raumgröße und die damit verbundene Teilnehmerzahl macht jede Verantaltung zu
einer besonderen, persönlichen und intensiven Zeit.
Eine Onlineschulung inkl. Vorabversand eines Produkte-Päckchen im Wert von 65 Euro. Anhand der gelieferten Produkte wird Euch die Aromatherapie durch Riechen und Fühlen nach Hause
gebracht und ihr werdet gemeinsam DIY-Pflegeprodukte online erstellen. Für alle, die endlich mal die Aromapflege ausprobieren und erleben möchten. Das Web-Seminar läuft über Zoom, die
Teilnehmer/innen benötigen einen PC mit Mikro, Kamera und eine stabile Internetverbindung. Bei Interesse nehmen Sie Kontakt zu uns
auf.
18.05.2022, 9:00 –17:00 Uhr
Dozentin: Inga Hoffmann-Tischner
Kosten p.P. 150,– €
inkl. Getränke und Snacks sowie Workshopmaterialien
Abstrakt:
Die Aromatherapie/Aromapflege ist eine wertvolle Unterstützung in der Pflege, wie z.B. bei der Mund-, Haut- und Schleimhautpflege. Ebenso ist sie eine wertvolle Unterstützung bei Angst, Schmerz, Übelkeit, Obstipation und der Wundumgebungspflege. In der ganzheitlichen Versorgung können pflanzliche und medizinisch wirksame Inhaltsstoffe z. B. in Tees und Tinkturen von innen heraus den Heilungs- und Regenerationsprozess unterstützen.
Inga Hoffmann-Tischner nimmt Sie mit in einen Bereich der Pflege, in dem Sie aus Ihrer eigenen Profession heraus beweisen können, was die Pflege kann – sie ist ein Heilberuf mit Salutogenese im Blick!
Die Teilnehmer/innen erhalten Fachwissen für den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit Aromaprodukten in ihrem pflegerischen Arbeitsumfeld.
07.09.2022, 14:00 – 17:30 Uhr
Dozentin: Inga Hoffmann-Tischner
Kosten p.P. 75 €
inkl. Getränke und Snacks
Eine Wunde heilt, epithelisiert von außen nach innen, das bedeutet die Haut muss vital sein, um die Zellregeneration zu fördern und störende Mikroorganismen in der Wundumgebung zu entfern.
Narbenpflege ist Seelenpflege, die Narbe erinnert an die Krankheit, an den Unfall, an die Amputation. Eine naturreine Narbenpflegemischung stärkt nicht nur die Haut, sondern auch die Seele. Narben sollen widerstandsfähig und elastisch werden, dazu gibt es verschiedene ätherische Öle die dies unterstützen.
Ödemrückbildung und Adhärenz zur Kompressionstherapie kann mittels sanfter Aromatherapie durch Hydrolate verbessert werden.
07.12.2022, 14:00 – 17:30 Uhr
Dozentin: Inga Hoffmann-Tischner
Kosten p.P. 75,– €
inkl. Getränke und Snacks sowie Workshopmaterialien
Abstrakt:
„Jeder Tag, an dem Du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag.“
Charlie Chaplain
Fehlende Mundgesundheit drückt sich häufig in wenig selbstbewussten Lächeln aus, eingeschränktem Kommunizieren und natürlich problematischer und schmerzhafter Nahrungsaufnahme aus.
Gerade in der Übernahme der Mundpflege ist es wichtig, bei unseren schwer immobilen oder palliativen Patienten, behutsam, geduldig und zugleich ausreichend reinigend vorzugehen. Hier hat sich die sanfte Aromapflege mittels Hydrolate oder gering dosierter Aromamischungen sehr bewährt.
Mindestteilnehmerzahl: 5
Inga Hoffmann-Tischner
Inhaberin Wundmanagement Köln
und Wundmanagement Aachen (ICW zertifiziertes Wundcentrum SPWC),
Pflegedienstleiterin Kölner Pflegedienst